Care 1 Informiert
Care 1 Informiert
#WeDoCare♥
Wir bei Care 1 schreiben Kundenservice groß. Deshalb haben wir jetzt unsere neue YouTube-Reihe "Care 1 Informiert" gestartet! Welche Themen haben wir für Sie aufbereitet? Nur praktische Informationen und viele andere hilfreiche Themen für Ihren beruflichen Alltag.
Wir sind Care 1 - Unternehmenstrailer 2021
Care 1 hat es sich zur Aufgabe gemacht, ärztliche Einrichtungen, Pflegeheime & Apotheken durch die zuverlässige und günstige Herstellung und Lieferung von medizinischem Material aus Deutschland zu unterstützen.
Worauf sollte ich bei FFP2 Masken achten?
In dieser Folge von Care 1 Informiert, geht es um die Unterschiede von Medizinischen Handschuhen.
„Worin unterscheiden sich die verschiedenen medizinischen Handschuhe?“ „Auf welche Norm sollte man bei Nitril Handschuhe achten?” „Wie wirkt die Knappheit auf die Preise der Handschuhe?” - Auf diese Fragen wird Daniel Nüsser von Care 1 in dieser Folge noch näher drauf eingehen.
Was passiert bei einem positiven Corona-Test in einem Pflegeheim?
In dieser Folge von Care 1 Informiert, geht es um die Folgen eines positiven Corona-Tests.
„Was geschieht nach einer positiven Corona-Testung? “ „Wechseln Pfleger dennoch zwischen verschiedenen Bereichen? ” „Was passiert bei einem positiven Corona-Test in einem Pflegeheim? ” „Ist das Personal im Pflegeheim geschult? ”- Auf diese Fragen wird Dennis Jonisek von Care 1 in dieser Folge noch näher drauf eingehen.
Medizinische Handschuhe: LATEX, NITRIL oder VINYL?
In dieser Folge von Care 1 Informiert, geht es um die Unterschiede von Medizinischen Handschuhen.
„Worin unterscheiden sich die verschiedenen medizinischen Handschuhe?“ „Auf welche Norm sollte man bei Nitril Handschuhe achten?” „Wie wirkt die Knappheit auf die Preise der Handschuhe?” - Auf diese Fragen wird Daniel Nüsser von Care 1 in dieser Folge noch näher drauf eingehen.
Die Abrechnung der Einmalhandschuhe durch den Corona-Rettungsschirm
In dieser Folge von Care 1 Informiert, geht es um die Abrechnung bei Pflegeeinrichtungen durch den Corona-Rettungsschirm.
„Wie funktioniert der Corona-Rettungsschirm für die Pflege?” „Warum sind diese Handschuhe überhaupt so begehrt?“ - Auf diese Fragen wird Michael Diehl der Geschäftsführer der bpa Servicegesellschaft in dieser Folge noch näher drauf eingehen.
Worauf sollte man bei der Beschaffung von Schutzausrüstung achten?
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) zum Schutz bei der Arbeit oder anderen Tätigkeiten sind mit Beginn der Pandemie 2020 in Deutschland zur Mangelware geworden. Daher stellt sich für viele die Frage: Worauf muss bei der Beschaffung geachtet werden? Schließlich gibt es neben hochwertigen Produkten ebenso Artikel minderwertiger Qualität. Care 1 fragt bei Ralf Geisel, bpa-Landesvorsitzender Hessen, nach. Dabei zeigt sich vor allem die Mannigfaltigkeit der Herausforderung im täglichen Umgang.
Das Corona-Ausbruchsmanagement in Pflegeeinrichtungen
In dieser Folge von Care 1 Informiert setzen wir uns mit den Folgen der Corona-Pandemie in Pflegeheimen auseinander. Als Gast gewährt uns Patrick Kraller, Unternehmensberater für Pflegeeinrichtungen, einen Einblick in das Corona-Ausbruchsmanagement. Dabei sprechen wir mit ihm über benötigte Schutzausrüstung, den Umgang mit positiv Getesteten sowie die Vorkehrungen, die in den jeweiligen Pflegeeinrichtungen getroffen werden können.
So wird das Corona-Schutzkonzept in der Ambulanten Pflege umgesetzt
Wir von Care 1 haben mit Ralf Geisel, dem bpa-Landesvorsitzenden Hessen, über das Corona-Schutzkonzept gesprochen. Mit dem Schwerpunkt auf die Ambulante Pflege stellt sich die Frage, wie die jeweiligen Vorgaben umgesetzt werden? Interessant ist in diesem Bezug vor allem der Ablauf der Testungen bei Mitarbeitern und den Patienten, die vor Ort betreut werden. Ebenso wichtig: Aufgrund welcher Faktoren wird ein Test durchgeführt?
Spezifität und Sensitivität kurz und einfach erklärt
In diesem Video von Care 1 Informiert sprechen wir mit Florian Lied über die Unterschiede der verschiedenen Tests und wie diese durchgeführt werden. Denn neben dem bekannten Nasenabstrich gibt es noch weitere Möglichkeiten. Zudem klären wir die Frage, was „Spezifität“ und „Sensitivität“ bedeutet. Denn beide Angaben beschreiben unterschiedliche Faktoren, anhand dessen eine Corona-Erkrankung festgestellt oder der Virus nachgewiesen wird. Damit einhergeht ebenfalls die Problematik der passenden Schutzausrüstung.
Was ist der Corona-Rettungsschirm und wer kann ihn für sich nutzen?
Der Corona-Rettungsschirm ist für viele ein bekannter Begriff. Doch was genau dahintersteckt, besprechen wir von Care 1 heute mit Ralf Geisel, Krankenpfleger und bpa-Vorstandsvorsitzender Hessen. Schließlich stellt sich die Frage, was dieser Rettungsschirm genau leistet und vor allem, wer ihn für sich nutzen kann? Denn vor allem die Kosten, die seit Beginn der Corona-Pandemie in Form von Schutzausrüstungen und Co. gestiegen sind, stellen so manche Einrichtung vor Herausforderungen. Ebenfalls klären wir, wie lange die Erstattung der Aufwendungen dauert.
So ist das aktuelle Stimmungsbild in Pflegeeinrichtungen
Nicht nur in der Bevölkerung selbst fluktuiert das Stimmungsbild. Ebenfalls in den Pflegeeinrichtungen und dem ambulanten Pflegedienst ist die Stimmung ein wichtiges Thema. Eindrücke dazu gibt uns von Care 1 Ralf Geisel, der als bpa-Vorstandsvorsitzender in Hessen konkrete Einblicke hat. Dabei zeichnet sich ein klares Bild, das sich völlig von der Zeit vor Beginn der Pandemie unterscheidet. Wichtig: Wie nötig ist der persönliche Kontakt?
Corona Hotgen Antigen-Selbsttest Anleitung | Laientest richtig anwenden
In diesem Anleitungs-Video von Care 1 Informiert erklären wir Ihnen, wie Sie ganz einfach den Corona Selbsttest richtig anwenden können. Mit dem Hotgen Biotech Nasal Laientest für Zuhause können Sie eine Covid-19-Infektion innerhalb von 15 Minuten nachweisen. Nach dem Sie dieses Video gesehen haben, sollten Sie genau wissen, wie Sie einen Antigen Selbsttest anwenden können.